Leistungsspektrum
Leidenschaft ist unser Antrieb
Unser Dienstleistungsangebot reicht von der Entwicklung nach Ihren Vorgaben über Materialbeschaffung, Fertigung, Prüfung, Montage und Beschriftung Ihrer Produkte bis hin zu Lagerhaltung und Versand.
Wir reagieren jederzeit flexibel auf Kundenanforderungen: Sie haben die Wahl zwischen Komplettlösungen und einzelnen Dienstleistungen.
Alle Prozesse und betriebswirtschaftlichen Abläufe werden bei SERO durch ein ausgeklügeltes ERP-System gesteuert. Daher ist es für uns kein Problem, Logistikleistungen für Sie zu übernehmen, sogar bis hin zu Ihren Endkunden.
Mit unseren Dienstleistungen und Lean Management Strukturen sind wir stets Ihr richtiger Partner für Kostensenkungen.


Managementsystem
Unser dreistufiges Managementsystem sorgt für die konsequente Umsetzung unserer Strategien in allen Bereichen des Unternehmens:
Sämtliche Kernprozesse werden bei SERO über eine Balanced Scorecard gelenkt:
Mittels Key Performance Indikatoren werden die strategischen Vorgaben der Geschäftsleitung überprüft und die Zielerreichung durch korrigierende Maßnahmen gesteuert.
Entwicklung
Kostenoptimales Design ist der Leitfaden unserer erfahrenen Ingenieure bei der Entwicklung Ihrer Produkte nach Ihren Vorstellungen: vom Pflichtenheft über Approbationen und Validierungen bis hin zur Serienreife.
Aus Ihren Ansätzen erarbeiten wir Konzepte und realisieren Lösungen. Wir konstruieren die Mechanik, entwerfen die Schaltung, erstellen das Leiterplattenlayout und entwickeln die Software in Hochsprache oder Assembler.


Einkauf – Global
Über das bei SERO etablierte Supply Chain Management erzielen wir mit unseren weltweiten Beschaffungsaktivitäten bei Herstellern und Distributoren günstigste Preise bei exzellenter Qualität. Den Nutzen hieraus haben unsere Kunden. Mit regelmäßigen Benchmarking-Aktionen überprüfen wir die Wettbewerbsfähigkeit unserer Lieferanten.
Die Verfügbarkeit der Einkaufsteile sichern wir
uns dabei mit umfangreichen Logistiksystemen.
BESCHREITEN SIE MIT UNS DAS NÄCHSTE LEVEL
SERO ist so erfolgreich wie nie zuvor. Wir streben im EMS-Bereich weitere Spitzenpositionen an. Wir setzen Maßstäbe in Technologie und Innovation. Wir begeistern unsere Kunden und unsere Mitarbeiter.
Logistik
Das in unser ERP-System integrierte Packmittelmanagement sucht seinesgleichen: Wir wissen jederzeit präzise, wo sich welche Packstücke befinden, sei es beim Kunden, beim Lieferanten, beim Spediteur oder bei SERO.
Ob KANBAN-Lieferungen direkt in Ihre Fabrik, Just-In-Time-Lieferungen mit Pufferlager bei SERO oder Konsignationslager bei Ihnen vor Ort – wir passen uns flexibel an Ihre logistischen Vorstellungen an. Den Großteil unserer Kunden beliefern wir mit dem SERO-Werksverkehr.


SMD-Bestückung
Auf unseren hochmodernen SMD-Bestückungslinien realisieren wir elektronische Produkte von Mittel- bis Großserien.
Das Niveau von Bestückleistung, Wiederholgenauigkeit, Verfügbarkeit, Bestück- und Lötqualität sowie der automatischen optischen Inspektion entspricht den höchsten Anforderungen unserer anspruchsvollen Klientel.
THT-Bestückung
Ebenso wie die SMD-Bestückung, erfolgt auch die THT-Bestückung streng gemäß den Vorschriften der IPC-A-610F. In den konventionellen Bestückungslinien werden die THT-Komponenten an State-of-the-Art-Bestückungstischen in die Leiterplatten direkt im Lötrahmen bestückt.
Die In-Line-Transportsysteme fördern die Lötrahmen über die Lötwellenanlage und wieder zurück an die Bestückplätze.


Nutzentrennung
Im Bereich der Nutzentrennung beherrschen wir alle gängigen Trennprozesse absolut sicher:
- Manuelle und halbautomatische Nutzentrennung mit Rollmesser
- Halbautomatische Nutzentrennung mit Schlagmesser
- Vollautomatische Nutzentrennung in Schneid-/Stanztechnik
- Vollautomatische Nutzentrennung in Frästechnik, auch Inline
Sondermaschinen
Mit unseren In-Line-Sonderbestückern sind wir in der Lage, elektromechanische Bauteile in die Leiterplatte einzupressen. Der Fügeprozess wird mit einer 100%-igen Kraft-Wege-Messung überwacht, die Einpresstoleranzen liegen dabei im Bereich von einigen Hundertsteln.
Das Stitchen von Kontaktpins, Messerleisten und sonstigen Stanzteilen beherrschen wir mit einer vollautomatischen Inline-Anlage, die nach dem Prinzip Magazine-to-Magazine arbeitet.


Prüfsysteme
Für Baugruppen mit geringer Komplexität sowie für Multinutzen konzipieren wir Prüflinien, die nach dem Magazine-to-Magazine- Prinzip arbeiten.
Mit den im Hause SERO entwickelten und hergestellten Prüfsystemen haben wir bezüglich Automatisierungsgrad, Prüftechnologien und Prüfkosten die Nase vorn.